Eberswalde, AEG HS56 č. 488, SSW-DB 45/47 č. 1224, Solaris Trollino III 18 AC č. 052, Solaris Trollino III 18 AC č. 055, Solaris Trollino III 18 AC č. 057, Solaris Trollino III 18 AC č. 061, Solaris Trollino III 18 AC č. 063, Škoda 9Tr14 č. 19, Škoda 14Tr03 č. 3
Das aus nur zwei Linien bestehende O-Bussystem in Eberswalde ist das letzte verbliebene in Ostdeutschland und eines von nur noch drei existierenden in Deutschland. Die Fahrzeugflotte besteht seit etwas über einem Jahrzehnt aus niederflurigen Solaris Trollino 18, welche die drei Streckenäste täglich bedienen. Neben den modernen Linienwagen existieren noch einige historische Oberleitungsbusse, welche am 06. Mai planmäßig eingesetzt wurden.
Dieses Video zeigt das Streckennetz nahezu lückenlos, dies mit Fahrzeugen aus dem historischen Fuhrpark und natürlich auch mit den Niederflurwagen.
До 1965 — Берлин, 1224 / B-V 474; до 1951 — 1219 / KB 045-039
Fahrgestell: Daimler-Benz Typ O 10.000 Lieferung bereits 1942?
Aufbauten: Schumann/werdeu 1947
Elektik: Schaltwerk SSW Typ ONW6 und Fahrmotor AEG USL227
1949 ex 1219;
10.12.1953 Reko,
1955 Versuchsfahrten mit Schaltwerk GNW 55 und Battrienotfahreinrichtung,
27.03.1965 -> Bw Charlottenburg, historischer Wagen in Britz,
1993 MVT/DTM,
seit 04.1997 Betreuung durch DVN Agr. Obus,
06.07.1997 Eberswalde
2019: Umbau Dieselhilfsantrieb zu Batterieantrieb • Преобразование вспомогательного дизельного привода в аккумуляторный • conversion auxiliary diesel to battery power
До ???? — BAR-LP 19; до 18.12.1999 — 31; до 26.10.1987 — линейный; до 28.08.1984 — 19
13.06. — 24.06.2002 gast services in Solingen on the anniversary "50 year trolleybuses in Solingen",
21.09. — 04.10.2005 gast services in Salzburg on the anniversary "65 Jahre Obus Salzburg"
25.05. — 03.06.2007 presentation in Dresden to "60 years trolleybus in Dresden"
01.04. — 07.04.2014 presentation in Dresden to "100 years motorbuses in Dresden"