Obwohl die modernisierten Tatrawagen in Dresden bereits schon 2010 offiziell verabschiedet wurden, hielten sich die letzten Bahnen doch noch weit über ein Jahrzehnt im Einsatz — wenn auch meist nur als Einsatzwagen, im Schülerverkehr oder für Sonderverkehre.
Im Sommer 2022 war die Fahrzeugsituation in Dresden aber so angespannt, dass an elf Einsatztagen (1.-15. Juli) bis zu vier ganztägige Tatra-Kurse eingesetzt werden mussten. So kamen bis zu zwei Kurse auf der Linie 3 (Coschütz — Bhf.Neustadt) zum Einsatz und weitere zwei Tatrawagen waren in der ersten Woche auf der Linie 9 (Kaditz-Plauen) und in der zweiten Woche auf der Linie 8 (Hellerau-Südvorstadt) im Einsatz.
Eine morgendliche Schülerfahrt führte sogar hinaus nach Weixdorf.
Eigentlich sollte der Tatra-Einsatz auch nach den Sommerferien weitergeführt werden, doch Reduzierungen im Fahrtenangebot auf mehreren Linien brachten zahlreiche Niederflurwagen wieder zur Verfügung.
Dieses Video zeigt diese vieleicht letzten ganztägigen Einsätze der Dresdner Tatrabahnen, ergänzend dazu kamen noch weitere Szenen der Linie 16, welche an Öffnungstagen des Straßenbahnmuseums ebenfalls mit den Tatra T4D-MT bedient wurde.
Sortiert wurden die Aufnahmen beginnend von Norden, in einer Runde durch die Altstadt und im Uhrzeigersinn via Kaditz um das Zentrum herum und nach Süden bis nach Coschütz.
Autorius: D.Möschke · PlauenData: 2022 m. Rugsėjis ar anksčiau